Externenprüfungen erfolgreich bestehen – Ihr Weg zur anerkannten Qualifikation

Die Externenprüfung bietet die Chance, eine offizielle berufliche Qualifikation zu erlangen, ohne den klassischen Ausbildungsweg zu durchlaufen. Für Berufserfahrene, Quereinsteiger oder alle, die ihre Kenntnisse formell bestätigen möchten, ist die Externenprüfung eine attraktive Option. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige – von den Voraussetzungen über die Vorbereitung bis zu den Vorteilen der Prüfung.

Was ist eine Externenprüfungen?

Die Externenprüfung ist eine staatlich anerkannte Prüfung, die es ermöglicht, einen Berufsabschluss zu erwerben, ohne eine reguläre Ausbildung absolvieren zu müssen. Sie richtet sich vor allem an Berufserfahrene, die ihre Fähigkeiten nachweisen möchten. Synonyme hierfür sind unter anderem „Außenprüfung“ oder „Prüfung für Externe“.

Vorteile der Externenprüfungen

Eine Externenprüfung bietet zahlreiche Vorteile:

  • Anerkannter Berufsabschluss: Formale Bestätigung Ihrer Fähigkeiten
  • Berufliche Chancen: Verbesserte Aufstiegsmöglichkeiten und Gehaltsperspektiven
  • Flexibilität: Keine vollständige Ausbildung erforderlich
  • Motivation: Sichtbarer Erfolg durch offizielle Qualifikation

Dein Starttermine

Jederzeit

Unsere Externenprüfungen

Externenprüfung – Koch/Köchin (IHK)

Der Koch/Köchin (IHK) haben folgenden Aufgabenpool: Herstellen von Suppen und Soßen, Zubereiten von Fisch, Schalen- und Krustentieren, Verarbeiten von Fleisch und Innereien, Wild und Geflügel, ...
Erfahre mehr →

Externenprüfung – Hotelfachleute (IHK)

Vormittags ist immer am meisten los. Vor der Hotel-Rezeption stehen mehrere Gäste mit unterschiedlichen Wünschen und Fragen, alle wollen zügig und kompetent betreut werden. An- ...
Erfahre mehr →

Externenprüfung – Hotelkaufleute (IHK)

Im Grandhotel findet am Abend eine Gala mit 800 Gästen statt. Viele Teilnehmer der Veranstaltung haben auch Zimmer im Hotel reserviert, alles ist ausgebucht. Alarmstufe ...
Erfahre mehr →

Externenprüfung – Restaurantfachleute (IHK)

Die Aufgaben von Restaurantfachleute (IHK) sind vielseitig. Sie müssen sich auf täglich wechselnde Anforderungen und Menschen einstellen können, kleine und große Veranstaltungen planen und organisieren, ...
Erfahre mehr →

Externenprüfung – Fachkraft für Systemgastronomie (IHK)

Vom äußeren Erscheinungsbild über die räumliche Ausstattung bis hin zur Zubereitung der Speisen einschließlich der Anzahl Salatblätter auf dem Sandwich – nichts bleibt dem Zufall ...
Erfahre mehr →

Externenprüfung – Kaufleute für Büromanagement (IHK)

Kaufleute für Büromanagement (IHK) sind in Unternehmen und Betrieben unterschiedlicher Größe in der privaten Wirtschaft und im Öffentlichen Dienst tätig. Sie unterstützen betriebliche Prozesse und bearbeiten ...
Erfahre mehr →
Nach oben scrollen