Südviertel

Weiterbildungen in Südviertel bieten viele Chancen für dich, denn Fortbildung ist heutzutage essenziell für unsere berufliche und persönliche Karriere. Arbeitnehmer mit guter Berufsausbildung sind in ganz NRW, auch in Südviertel, Mangelware und werden ständig gesucht. Daher stehen dir mit einer abgeschlossenen Weiterbildung neue, vielseitige Berufe und Branchen offen, in denen du dich ausprobieren und neu erfahren können.

Wirtschaftliche Vorteile in Südviertel

Weiterbildung in Südviertel

Berufliche Weiterbildung ist ein sehr großes Thema in der heutigen Zeit, nicht nur in Südviertel bzw. NRW. Da moderne Unternehmen zunehmend auf die Fortbildung ihrer Mitarbeiter angewiesen sind, ist sie in allen Wirtschaftszweigen sehr gefragt. Durch die rasante technische Entwicklung ist es heutzutage notwendig, dass wir uns ständig neue Qualifikationen aneignen. Denn nur so mit dem schnellen technischen und gesellschaftlichen Wandel mithalten. Somit haben Aufstiegsfortbildungen einen großen Wert für ein Unternehmen. Mitarbeiter, die sich weiterbilden, erhalten daher auch ein höheres Gehalt, eine Beförderung oder diverse neue Jobangebote. Somit lohnt sich die Qualifizierung sowohl für Arbeitnehmer, als auch für Arbeitgeber.

Finde das perfekte Bildungsangebot in der Region Südviertel

Wir von der BERNARDS AKADEMIE haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Menschen auch über NRW hinaus durch qualitative und individuelle Bildungsangebote voranzubringen. Egal ob Externenprüfung, Umschulung oder Coaching. Mit unseren modernen Lehrmethoden und qualifizierten Dozenten hast du optimale Chancen auf das erfolgreiche Absolvieren deiner Weiterbildung. Bei weiteren Fragen und zur Beratung stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Ruf uns an oder vereinbare einen kostenlosen Rückruftermin über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf dich!

Behandlungspflege LG 1 & 2

Pflegedienste sind neben der Familie der größte und wichtigste Versorger für Pflegebedürftige Menschen in Deutschland, es fehlen aktuell allein in NRW etwa 10.000 Pflegekräfte. Die anfallenden Aufgaben müssen auf viele Schultern verteilt werden um dem Pflegenotstand entgegen zu wirken. Dabei spielen Pflegehelfer LG1+2 (LG = Leistungsgruppe) eine wichtige Rolle. Pflegehelfer sollen bei den Pflegebedürftigen im häuslichen Umfeld alle Leistungen erbringen, die erforderlich sind und finanziert werden. Dazu gehören u.a. Entlastungsleistungen (§45b SGB XI), Körperpflege (SGB XI), Behandlungspflege (SGB V, LG1+2) und Serviceleistungen – kurz alle Leistungen, die es dem Kunden ermöglichen, so lange wie möglich zu Hause zu leben.

Behandlungspflege LG 1 & 2 Weiterlesen »

Physiotherapeut

Ausländische Fachkräfte, welche in Deutschland als Physiotherapeuten erwerbstätig werden möchten, erhalten in der Regel einen Defizitbescheid nach § 17a Aufenthaltsgesetz. Dieser kann durch einen Anpassungslehrgang ausgeglichen werden. Der Anpassungslehrgang führt dann zur Erlangung der Berufsbezeichnung „Physiotherapeutin/Physiotherapeut“ und damit zu einer Berufserlaubnis.

Physiotherapeut Weiterlesen »

Coaching für junge Leute

Dein COACH für deine starke Zukunft

Unsere Coachings für junge Leute richten sich auch explizit an die jungen Menschen, die gerade im Übergang von der Schule zum Beruf stehen. Wir helfen ihnen bei der Entscheidung, welcher Weg gemäß ihren Neigungen, Kenntnissen und Fertigkeiten für sie der geeignet sein kann.

Coaching für junge Leute Weiterlesen »

Externenprüfung – Kaufleute für Audiovisuelle Medien (IHK)

Kaufleute für Audiovisuelle Medien (IHK) haben folgendes Aufgabengebiet: Kennen der Produkte und Dienstleistungen sowie der Produktionsformen und Abläufe im eigenen Unternehmen und in der Branche, Durchführen von kaufmännischen, organisatorischen und logistischen Aufgaben im Rahmen der Planung, Herstellung und Vermarktung audiovisueller Medien unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit des Handelns, Analysieren und Beurteilen von Konzepten, Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, rechtlicher und technischer Gesichtspunkte und Beachten von künstlerischen und gestalterischen Aspekten, Planen des Einsatzes von Personal- und Materialressourcen für die Medienproduktion, Prüfen von Finanzierungsmöglichkeiten und Durchführen von Kalkulationen.

Externenprüfung – Kaufleute für Audiovisuelle Medien (IHK) Weiterlesen »

Externenprüfung – Verkäufer/-in (IHK)

Verkäufer/-in (IHK) haben folgende Aufgabengebiete: Anbieten und Verkaufen von Waren und Dienstleistungen, Informieren und Beraten der Kunden, auch in einer Fremdsprache, Einsetzen von Warenkenntnissen, Platzieren und Präsentieren der Waren im Verkaufsraum, Mitwirken bei Werbemaßnahmen, Bedienen und Abrechnen der Kasse sowie Abwickeln des Zahlungsverkehrs, Kontrollieren und Pflegen von Warenbeständen, Mitwirken bei der Warenannahme und -kontrolle, Auszeichnen und Lagern der Waren, Nutzen warenwirtschaftlicher Kennziffer, team-, kunden- und prozessorientiertes Arbeiten, Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken, Berücksichtigen von Aspekten der Nachhaltigkeit.

Externenprüfung – Verkäufer/-in (IHK) Weiterlesen »

Externenprüfung – Kaufleute für Dialogmarketing (IHK)

Kaufleute für Dialogmarketing (IHK) haben folgendes Aufgabengebiet: Kommunizieren und Korrespondieren mit Auftraggebern und Kunden, Planen, Organisieren, Kontrollieren und Dokumentieren von Kampagnen und Projekten, Planen und Durch führen von Maßnahmen zu Personalbeschaffung, -einführung, -einsatz und -entwicklung, Steuerung und Kontrolle der Projektabwicklung unter betriebswirtschaftlicher Sicht, insbesondere mit Hilfe Call Center-spezifischer Kennzahlen und Steuergrößen, Bearbeiten von Aufgaben mit Unterstützung von Informations- und Kommunikationssystemen, Mitwirken bei Angebotsgestaltung, Vertragsanbahnung und Vertragsabschlüssen, Kalkulieren von Angeboten.

Externenprüfung – Kaufleute für Dialogmarketing (IHK) Weiterlesen »

Externenprüfung – Bankkaufleute (IHK)

Bankkaufleute (IHK) haben folgendes Aufgabengebiet: Kunden gewinnen und Kundenbeziehungen pflegen, Serviceleistungen anbieten und Kunden ganzheitlich beraten, zu Konten und Zahlungsverkehrsarten beraten, Kundenaufträge im Rahmen der Kontoführung bearbeiten, Vermögen mit verschiedenen Sparformen bilden, Vermögen mit Wertpapieren bilden, zu Vorsorge und Absicherung informieren, Konsumentenkredite anbieten und Abschlüsse vorbereiten, Baufinanzierungen vorbereiten und bearbeiten, über staatliche Förderungen und steuerliche Auswirkungen informieren, an gewerblichen Finanzierungen mitwirken und Kreditrisiken einschätzen, Instrumente der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle nutzen, projektorientiert arbeiten, Prozesse und Schnittstellenmanagement einschätzen, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit einsetzen und Techniken für Problemlösung und Entscheidungsfindung anwenden, rechtliche Regelungen und betriebliche Vorgaben einhalten. Bankkaufleute sind in den wesentlichen Geschäftsbereichen von Kreditinstituten tätig.

Externenprüfung – Bankkaufleute (IHK) Weiterlesen »

Externenprüfung -Kaufleute für Versicherung und Finanzen (IHK)

Kaufleute für Versicherung und Finanzen (IHK) haben folgendes Aufgabengebiet: Beraten private sowie gewerbliche Kunden und Interessenten zu Versicherungs- und Finanzanlageprodukten, Analysieren den individuellen Bedarf der Kunden an Versicherungsschutz, Vermögensanlage und Altersvorsorge, Führen Risikoprüfungen durch und treffen Entscheidungen zur Antragsannahme, Informieren über Finanzanlagen, analysieren die Finanzanlagesituation des Kunden und erstellen Angebote für Finanzanlageprodukte, Schließen Verträge unter Berücksichtigung der rechtlichen und vertraglichen Rahmenbedingungen ab und unterstützen den Kunden bei der Abwicklung von Kauf- und Verkaufsaufträgen von Finanzanlageprodukten, Betreuen Kunden, gestalten Kundenbeziehungen und führen Maßnahmen zur Bestandspflege sowie zur Vertragserhaltung durch, Bearbeiten Versicherungsfälle und prüfen die Leistungspflicht unter Beachtung rechtlicher und vertraglicher Rahmenbedingungen, Nutzen die Instrumente des Rechnungswesens und Ergebnisse des Controllings für ihr Handeln.

Externenprüfung -Kaufleute für Versicherung und Finanzen (IHK) Weiterlesen »

Umschulung – Fachinformatiker für Systemintegration (IHK)

Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) sorgen dafür, dass alles, was in einem Unternehmen mit IT zu tun hat, reibungslos funktioniert. Netzwerke, Hardware, computergesteuerte Produktionsanlagen… alles muss sinnvoll verbunden werden und einwandfrei laufen. Jegliche Störung muss schnellstmöglich behoben werden können, damit ein Unternehmen handlungsfähig bleibt. Gerade das macht diesen Beruf so interessant, denn ohne IT geht heutzutage fast gar nichts mehr, und diese Entwicklung wird sich weiter fortsetzen.

Umschulung – Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) Weiterlesen »

Umschulung – Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK)

Wie kommt es eigentlich, dass die Regale im Supermarkt um die Ecke immer voll sind? Das ist nur dank der gut durchdachten Handelswege und den dahinter stehenden Fachkräften möglich: den Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK). Von Marketing, über Sortimentsbildung bis hin zu Lagerung und Logistik haben diese Organisationstalente alles im Blick.

Umschulung – Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK) Weiterlesen »

Nach oben scrollen