Gesundheitswesen

Knapp 6 Millionen Menschen arbeiten derzeit in Deutschland im Gesundheitswesen. Damit ist jede achte erwerbstätige Person in dieser Branche tätig. Menschen helfen ist schließlich auch eine noble Aufgabe und dazu noch gut bezahlt. Durch die hohe Anzahl an verschiedenen Fachkräften und -richtungen ist diese Branche vielfältig wie keine andere auf dem Arbeitsmarkt. Unsere Weiterbildungsangebote im Bereich Gesundheitswesen geben dir die Chance, in dieses äußerst vielfältige Berufsfeld einzusteigen.

Gesundheitswesen – Upgrade durch Weiterbildung

Wir vermitteln dir die nötigen Qualifikationen, damit du erfolgreich ins Gesundheitswesen einsteigen und deine Kunden angemessen behandeln kannst. Wenn du also gerne Menschen hilfst und täglich mit diesen umgehen möchtest, steig  mit uns in das Gesundheitswesen ein.

Gesundheitswesen
Gesundheitswesen

Umschulung bei der BERNARDS AKADEMIE

Wir von der BERNARDS AKADEMIE haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Menschen auch über NRW hinaus durch qualitative und individuelle Bildungsangebote voranzubringen. Mit unseren modernen Lehrmethoden und qualifizierten Dozenten hast du optimale Chancen auf das erfolgreiche Absolvieren deiner Weiterbildung. Bei weiteren Fragen und zur Beratung stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Ruf uns an oder vereinbare einen kostenlosen Rückruftermin. Wir freuen uns auf dich!

Modulare Berufsanerkennung für Physiotherapeuten

Der Anpassungslehrgang richtet sich an ausländische Fachkräfte, die in ihrem Heimatland eine Ausbildung zum Physiotherapeuten absolviert haben und ihren Beruf nun in Deutschland ausüben wollen.

Ausländische Fachkräfte, die in Deutschland als Physiotherapeut erwerbstätig werden möchten, erhalten in der Regel einen Defizitbescheid nach § 17a Aufenthaltsgesetz. Dieser kann durch einen Anpassungslehrgang ausgeglichen werden. Der Anpassungslehrgang führt dann zur Erlangung der Berufsbezeichnung „Physiotherapeut“ und damit zu einer Berufserlaubnis.

Es wird ein handlungsorientierter Unterricht im blended learning durchgeführt. Die berufliche Handlungskompetenz von Physiotherapeuten setzt sich aus seiner Fach-, Methoden-, Sozial- und Eigenkompetenz zusammen.

Modulare Berufsanerkennung für Physiotherapeuten Weiterlesen »

Modulare Berufsanerkennung für Pflegefachkräfte

Der Anpassungslehrgang richtet sich an ausländische Fachkräfte, die in ihrem Heimatland eine Ausbildung zum Pflegefachkraft absolviert haben und ihren Beruf nun in Deutschland ausüben wollen.

Ausländische Fachkräfte, die in Deutschland als Pflegefachkraft erwerbstätig werden möchten, erhalten in der Regel einen Defizitbescheid nach § 17a Aufenthaltsgesetz. Dieser kann durch einen Anpassungslehrgang ausgeglichen werden. Der Anpassungslehrgang führt dann zur Erlangung der Berufsbezeichnung „Pflegefachkraft“ und damit zu einer Berufserlaubnis.

Es wird ein handlungsorientierter Unterricht im blended learning durchgeführt. Die berufliche Handlungskompetenz von Pflegefachkräften setzt sich aus seiner Fach-, Methoden-, Sozial- und Eigenkompetenz zusammen.

Modulare Berufsanerkennung für Pflegefachkräfte Weiterlesen »

Modulare Berufsanerkennung für Ergotherapeuten

Der Anpassungslehrgang richtet sich an ausländische Fachkräfte, die in ihrem Heimatland eine Ausbildung zum Ergotherapeuten absolviert haben und ihren Beruf nun in Deutschland ausüben wollen.

Ausländische Fachkräfte, die in Deutschland als Ergotherapeut/-in erwerbstätig werden möchten, erhalten in der Regel einen Defizitbescheid nach § 17a Aufenthaltsgesetz. Dieser kann durch einen Anpassungslehrgang ausgeglichen werden. Der Anpassungslehrgang führt dann zur Erlangung der Berufsbezeichnung Ergotherapeut/-in“ und damit zu einer Berufserlaubnis.

Es wird ein handlungsorientierter Unterricht im blended learning durchgeführt. Die berufliche Handlungskompetenz von Ergotherapeuten setzt sich aus seiner Fach-, Methoden-, Sozial- und Eigenkompetenz zusammen.

Modulare Berufsanerkennung für Ergotherapeuten Weiterlesen »

Betreuung und Pflege

Betreuungskraft nach §§ 43b, 45a/b, 53b/c SGB XI /Behandlungspflege LG1 und LG2 gemäß dem Landesvertrag Nordrhein-Westfalen §13 SGB V und §132 SGB V.

Du arbeitest gerne mit Menschen und kannst es dir vorstellen sie sowohl im Alltag und im Haushalt zu unterstützen als auch darauf zu achten, dass sie ihre Medikamente nehmen, auf den Blutdruck und auf ihren Blutzuckerspiegel achten? Dann profitiere von unserer Kombimaßnahme, die dir den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bietet.

Zahlreiche Arbeitgeber suchen Mitarbeiter, die über eine Doppelqualifikation verfügen, denn Betreuung im Alltag und leichte Pflege gehen oft ineinander über. Um rechtlich auf dem sicheren Weg zu sein und mit den Krankenkassen entsprechend abrechnen zu können, sind für den Arbeitgeber beide Qualifikationen notwendig.

Betreuung und Pflege Weiterlesen »

Verwaltungsfachkraft im Gesundheitswesen

Die Qualifikation zur Verwaltungsfachkraft im Gesundheitswesen bietet dir hervorragende Chancen in der Verwaltung einer Pflegeeinrichtung, einer Klinik oder einer Krankenkasse. Durch den Erwerb der fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten kannst du dich in der Gesundheitsbranche einer breiten Palette von Aufgaben und Herausforderungen stellen.

Die Qualifizierung Verwaltungsfachkraft im Gesundheitswesen findet an mehreren Terminen im Jahr statt. Unsere Praxispartner geben dir die Möglichkeit dasBerufsbild im praktischen Teil der Qualifizierung betriebsnah zu erleben.

In nur sechs Monaten eine Qualifizierung im Gesundheitswesen absolvieren. Effektiver kannst du in die Verwaltung dieser Branche nicht einsteigen.

Verwaltungsfachkraft im Gesundheitswesen Weiterlesen »

Umschulung – Kaufleute im Gesundheitswesen (IHK)

Kaufleute im Gesundheitswesen (IHK) planen bzw. organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing.

Kaufleute im Gesundheitswesen finden Beschäftigung
  • in Krankenhäusern
  • in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
  • in medizinischen Labors oder Arztpraxen
  • bei Krankenversicherungen und Rettungsdiensten
  • in Altenpflegeheimen oder in der ambulanten Alten- und Krankenpflege

Umschulung – Kaufleute im Gesundheitswesen (IHK) Weiterlesen »

Nach oben scrollen