Academy - Wirtschaft - Wirtschaft-Berufsabschluss - Sozialversicherungsfachangestellte/r
Sozialversicherungsfachangestellte/r
Der Beruf der Sozialversicherungsfachangestellten wird umgangssprachlich mit „SoFa“ abgekürzt und kann in den folgenden Fachrichtungen erlernt werden:
allgemeine Krankenversicherung, gesetzliche Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung, landwirtschaftliche Sozialversicherung, knappschaftliche Sozialversicherung
In deiner Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte lernst du, wie man Beiträge berechnet, Fristen festlegt, welche Ansprüche ein Versicherter bei Krankheiten und Operationen, bei Schwangerschaft, bei Pflegebedürftigkeit oder bei gesundheitlichen Maßnahmen hat und wie man versichertenorientierte Beratungsgespräche führt.
Je nach Fachrichtung kannst du nach deiner Ausbildung bei gesetzlichen Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Landes- und Bundesversicherungsanstalten, Altersversorgungseinrichtungen, landwirtschaftlichen Kranken- und Alterskassen, landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften, Knappschaftsversicherungen beschäftigt sein.
Voraussetzungen
> 4 1/2 Jahre Berufserfahrung
(nur für Externenprüfung)
Unterrichtsform
Bundesweit online mit fachqualifizierten Dozenten
Seminarkosten und Förderung
Staatliche Förderung möglich, lesen Sie hier mehr Informationen
Dauer
6 Monate Vollzeit, 9 Monate Teilzeit (Externenprüfung)
120 Std. à 45 min. innerhalb von 3 Monaten (Azubis)
Abschluss
IHK-Berufsabschluss
Termin
Laufender Einstieg