Academy - Wirtschaft - Wirtschaft-Umschulung - Kaufleute für Spedition und Logistikleistungen (IHK)
Kaufleute für Spedition und Logistikleistungen (IHK)
Die Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung wissen, wie man Waren rund um den Globus transportiert, sie auf ihren Wegen überwacht und dafür sorgt, dass alles pünktlich und sicher am Zielort ankommt. Die Transportprofis tüfteln mit ihren Computerprogrammen die günstigsten Wege per Lkw, Bahn, Flugzeug oder Schiff aus, sie verzahnen in ihren Logistik-Konzepten Wege und Waren so, dass Maschinenteile aus verschiedenen Ländern pünktlich und richtig in genau der Produktionshalle landen, wo sie landen und zu einem funktionierenden Ganzen zusammengesetzt werden sollen.
Englisch ist im Logistikbereich meist Voraussetzung. Außerdem sollte schnell und flexibel arbeiten können, gerne organisieren und planen. Bei Stress gelassen bleiben und kontaktfreudig sein sind ebenfalls gute Voraussetzungen für den Beruf.
In der Ausbildung geht es um Verkehrsmittel und -wege, um Leistungen, Preise, Gesetze und Geschäftsbedingungen im Lager -und Umschlagsgeschäft, um Kosten, Logistikkonzepte, Speditionsverträge, Rechnungswesen und Haftungsfragen.
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten vor allem in Speditionsbetrieben und Transportunternehmen. Auch in Lagerunternehmen sind sie zu Hause.
Voraussetzungen
Deutschkenntnisse mindestens Level B 2, mind. Hauptschulabschluss oder vergleichbar
Unterrichtsform
Hybridunterricht mit fachqualifizierten Dozenten im Tagespendelbereich Bonn
Seminarkosten und Förderung
Über Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen und JobCenter (§ 81 SGB III), Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften und Knappschaften. Wir beraten Sie gerne!
Dauer
24 Monate in Vollzeit, 36 Monate in Teilzeit
Abschluss
IHK-Berufsabschluss
Termin
22.08.2022