Academy - Wirtschaft - Wirtschaft-Berufsabschluss - Kaufleute für IT-Systemmanagement
Kaufleute für IT-Systemmanagement
Analysieren von Anforderungen an IT-Systeme, Entwickeln und Umsetzen von Beratungsstrategien, Entwickeln von Konzepten für IT-Lösungen und Koordinieren von deren Umsetzung, Erstellen von Angeboten und Abschließen von Verträgen, Anwenden von Instrumenten aus dem Absatzmarketing und aus dem Vertrieb, Anwenden von Instrumenten der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle, Beschaffen von Hard- und Software sowie von Dienstleistungen, Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen, Informieren und Beraten von Kunden und Kundinnen, Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen, Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen, Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen, Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz, Erbringen der Leistungen und Auftragsabschluss. Kaufleute für IT-System-Management arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im Öffentlichen Dienst. Sie sind Fachkräfte für die Vermarktung und das Anbieten von IT-Dienstleistungen (Hardware/Software/Services). Darüber hinaus managen und administrieren sie IT-Systeme.
Voraussetzungen
> 4 1/2 Jahre Berufserfahrung
(nur für Externenprüfung)
Unterrichtsform
Bundesweit online mit fachqualifizierten Dozenten
Seminarkosten und Förderung
Staatliche Förderung möglich, lesen Sie hier mehr Informationen
Dauer
6 Monate Vollzeit, 9 Monate Teilzeit (Externenprüfung)
120 Std. à 45 min. innerhalb von 3 Monaten (Azubis)
Abschluss
IHK-Berufsabschluss
Termin
Laufender Einstieg