Academy - Wirtschaft - Wirtschaft-Berufsabschluss - Immobilienkaufleute
Immobilienkaufleute
Vermieten und Bewirtschaften von Immobilien, Erwerben, Veräußern und Vermitteln von Immobilien, Begründen und Verwalten von Wohnungs- und Teileigentum, Entwickeln von immobilienbezogenen Dienstleistungen, Betreuen von Neubau, Modernisierung und Sanierung von Immobilien, Entwickeln von unternehmens- und kundenbezogenen Finanzierungskonzepten, Beraten von Kunden, Analysieren des Immobilienmarktes und Umsetzen von Marketingkonzepten, Organisieren und Steuern des technischen Gebäudemanagements. Immobilienkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen der Immobilienwirtschaft tätig. Sie arbeiten in Wohnungsunternehmen, bei Bauträgern, Immobilien- und Projektentwicklern, bei Grundstücks-, Vermögens- und Wohnungseigentumsverwaltungen, bei Immobilienmaklern oder in Immobilienabteilungen von Banken, Bausparkassen, Versicherungen, Industrie- und Handelsunternehmen.
Voraussetzungen
> 4 1/2 Jahre Berufserfahrung
(nur für Externenprüfung)
Unterrichtsform
Bundesweit online mit fachqualifizierten Dozenten
Seminarkosten und Förderung
Staatliche Förderung möglich, lesen Sie hier mehr Informationen
Dauer
6 Monate Vollzeit, 9 Monate Teilzeit (Externenprüfung)
120 Std. à 45 min. innerhalb von 3 Monaten (Azubis)
Abschluss
IHK-Berufsabschluss
Termin
Laufender Einstieg