Academy - Wirtschaft - Wirtschaft-Umschulung - Grundkompetenzen (Vorbereitung auf eine Umschulung)
Grundkompetenzen (Vorbereitung auf eine Umschulung)
Die Maßnahme dient der Vorbereitung auf eine abschlussbezogene berufliche Weiterbildung (Um-schulung). Sie soll sich an leistungsschwächere, geringqualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeit-nehmer richten, deren Grundkompetenzen insbesondere in den Bereichen Lesen, Schreiben, Mathe-matik, Informations- und Kommunikationstechnologien und Lern- und Arbeitstechniken unzu-reichend sind, um erfolgreich an einer abschlussbezogenen Weiterbildung teilnehmen zu können.
Die Maßnahme weist sowohl für Vollzeit- als auch Teilzeitteilnehmer einen Umfang von 400 Unter-richtseinheiten zu je 45 Minuten auf. Im Durchschnitt werden für die vier o. a. Teilbereiche jeweils 100 UE angesetzt. Je nach individueller Ausgangslage des einzelnen Teilnehmers kann die Aufteilung jedoch sehr unterschiedlich sein. Zu Beginn der Maßnahme werden mit geeigneten Testverfahren die jeweiligen Kompetenzmängel aufgedeckt und ein individueller Trainingsplan erstellt.
Sodann wird der Trainingsplan mit den jeweiligen Fachdozenten und mit den im Bereich „Methodik und Didaktik“ beschriebenen Lehr- und Lehrmethoden umgesetzt, sodass am Ende der Grundstein für eine erfolgreiche Teilnahme an einer Umschulung gelegt ist.
Voraussetzungen
Voraussetzung zur Teilnahme sind mindestens Kenntnisse der deutschen Sprache angelehnt am Niveau B2.
Unterrichtsform
Hybridunterricht mit fachqualifizierten Dozenten im Tagespendelbereich Bonn
Seminarkosten und Förderung
Staatliche Förderung möglich, lesen Sie hier mehr Informationen
Dauer
400 UE in 8 Wochen VZ, 400 UE in 12 Wochen TZ
Abschluss
Teilnahme-Zertifikat
Termin
Jederzeit