Academy - Wirtschaft - Wirtschaft-Berufsabschluss - Automobilkaufleute
Automobilkaufleute
Ein- und Verkaufen von Teilen und Zubehör, Dokumentieren und Kontrollieren von Warenlieferungen, Anwenden von Lagerwirtschaftskonzepten, Kalkulieren von Verkaufspreisen, Führen von Beratungs-, Verkaufs- und Reklamationsgesprächen unter Berücksichtigung der Werkstattprozesse im Rahmen des Kundendienstes, Bearbeiten von Gewährleistungs-, Garantie- und Kulanzanträgen, Planen, Durchführen und Bewerten von Marketingmaßnahmen, Einkaufen von Fahrzeugen über verschiedene Vertriebswege für den Fahrzeughandel, Bereitstellen von Fahrzeugen für den Fahrzeughandel, Vorbereiten und Vermitteln von Finanzierungs-, Leasing-, Versicherungs- und Garantieverträgen, Mitwirken bei der Personalbedarfsermittlung und der Personalbeschaffung, Planen des Personaleinsatzes, Ermitteln von Prämien und Provisionen, Vorbereiten von Entgeltabrechnungen, Unterstützen der kaufmännischen Planung, Steuerung und Kontrolle in den Geschäftsfeldern, Ermitteln und Beurteilen betrieblicher Kennzahlen sowie Aufbereiten für unternehmerische Entscheidungen. Automobilkaufleute arbeiten in Betrieben der Kraftfahrzeugbranche, vorwiegend in Autohäusern, bei Fahrzeugimporteuren sowie Automobilherstellern.
Voraussetzungen
> 4 1/2 Jahre Berufserfahrung
(nur für Externenprüfung)
Unterrichtsform
Bundesweit online mit fachqualifizierten Dozenten
Seminarkosten und Förderung
Staatliche Förderung möglich, lesen Sie hier mehr Informationen
Dauer
6 Monate Vollzeit, 9 Monate Teilzeit (Externenprüfung)
120 Std. à 45 min. innerhalb von 3 Monaten (Azubis)
Abschluss
IHK-Berufsabschluss
Termin
Laufender Einstieg