Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) sorgen dafür, dass alles, was in einem Unternehmen mit IT zu tun hat, reibungslos funktioniert. Netzwerke, Hardware, computergesteuerte Produktionsanlagen… alles muss sinnvoll verbunden werden und einwandfrei laufen. Jegliche Störung muss schnellstmöglich behoben werden können, damit ein Unternehmen handlungsfähig bleibt. Gerade das macht diesen Beruf so interessant, denn ohne IT geht heutzutage fast gar nichts mehr, und diese Entwicklung wird sich weiter fortsetzen.
Umschulung – Fachinformatiker für Systemintegration (IHK)
- IT-Weiterbildung, Umschulung
- 05.06.2023
- 24 Monate in Vollzeit, 36 Monate in Teilzeit
- IHK-Berufsabschluss
Start der Weiterbildung 05.06.2023
Systemintegratoren analysieren, wie man Netzwerke, Hardware und Anlagen sinnvoll miteinander verbindet. Auch für die Systemsicherheit, etwa den Schutz aller Programme und Daten eines Unternehmens gegen Zugriff von außen oder gegen Viren, Datenmüll und Spam sind sie zuständig.
Umschulung – Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) - Weiterbildung
Unsere Weiterbildungen sind eine Investition in die eigene Zukunft. Durch sie erweiterst du dein Wissen und deine Fähigkeiten und verbesserst so deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Worauf wartest du noch?
24 Monate in Vollzeit, 36 Monate in Teilzeit
IHK-Berufsabschluss
Deutschkenntnisse mindestens Level B 2, mind. Hauptschulabschluss oder vergleichbar
Präsenzunterricht mit fachqualifizierten Dozenten im Tagespendelbereich Bonn und/oder Online
Über Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen und JobCenter (§ 81 SGB III), Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften und Knappschaften. Erhalte hier mehr Informationen.