Die Maßnahme dient der Vorbereitung auf eine abschlussbezogene berufliche Weiterbildung (Umschulung). Sie beinhaltet insbesondere Informations- und Kommunikationstechnologien, Kaufmännisches Rechnen und Lern- und Arbeitstechniken. Die Maßnahme weist sowohl für Vollzeit- als auch Teilzeitteilnehmer einen Umfang von 400 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten auf. Je nach individueller Ausgangslage des einzelnen Teilnehmers ist die Aufteilung auf die oben aufgeführten Teilbereiche unterschiedlich.
Grundkompetenzen (Vorbereitung auf eine Umschulung)
- Umschulung
- Jederzeit
- 400 UE in 8 Wochen VZ, 400 UE in 12 Wochen TZ
- Teilnahme-Zertifikat
Start der Weiterbildung Jederzeit
Unsere erfahrenen Dozenten bereiten dich in der Maßnahme gezielt auf deine spätere Umschulung vor, die du dann auch bei uns absolvieren kannst. Dir werden Kenntnisse im Umgang mit dem Betriebsystem, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation vermittelt. Du lernst, wie du im Internet erfolgreich recherchieren kannst. Und wir frischen deine Kenntnisse in den Grundrechenarten auf.
Grundkompetenzen (Vorbereitung auf eine Umschulung) - Weiterbildung
Unsere Weiterbildungen sind eine Investition in die eigene Zukunft. Durch sie erweiterst du dein Wissen und deine Fähigkeiten und verbesserst so deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Worauf wartest du noch?
400 UE in 8 Wochen VZ, 400 UE in 12 Wochen TZ
Teilnahme-Zertifikat
Voraussetzung zur Teilnahme sind mindestens Kenntnisse der deutschen Sprache angelehnt am Niveau B2.
Präsenzunterricht mit fachqualifizierten Dozenten im Tagespendelbereich Bonn und/oder Online
Über Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen und JobCenter (§ 81 SGB III), Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften und Knappschaften. Erhalte hier mehr Informationen.