Externenprüfung – Kaufleute im Gesundheitswesen (IHK)

Kaufleute im Gesundheitswesen (IHK) planen bzw. organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing.

Kaufleute im Gesundheitswesen finden Beschäftigung
  • in Krankenhäusern
  • in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
  • in medizinischen Labors oder Arztpraxen
  • bei Krankenversicherungen und Rettungsdiensten
  • in Altenpflegeheimen oder in der ambulanten Alten- und Krankenpflege

Start der Weiterbildung Jederzeit

Die Kaufleute im Gesundheitswesen (IHK) setzen sich für die Integration der Gesundheitswirtschaft in die Industrie- und Dienstleistungsstrukturen ein. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit den Unternehmen der Gesundheitswirtschaft können wir deren Bedürfnisse erfassen und einbringen.

Externenprüfung – Kaufleute im Gesundheitswesen (IHK) - Weiterbildung

Unsere Weiterbildungen sind eine Investition in die eigene Zukunft. Durch sie erweiterst du dein Wissen und deine Fähigkeiten und verbesserst so deine  Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Worauf wartest du noch?

Kaufleute im Gesundheitswesen
Kaufleute im Gesundheitswesen
6 Monate Vollzeit, 9 Monate Teilzeit
IHK-Berufsabschluss
> 4 1/2 Jahre Berufserfahrung und Zulassung der zuständigen Kammer
Bundesweit online mit fachqualifizierten Dozenten
Über Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen und JobCenter (§ 81 SGB III), Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften und Knappschaften. Erhalte hier mehr Informationen.
oder
Scroll to Top