Stadt

Externenprüfung – Hotelfachleute (IHK)

Vormittags ist immer am meisten los. Vor der Hotel-Rezeption stehen mehrere Gäste mit unterschiedlichen Wünschen und Fragen, alle wollen zügig und kompetent betreut werden. An- und Abreisen sind zu organisieren, ein Ehepaar möchte wissen, wie es zu Fuß zum Museum gelangt. Die beiden Hotelfachleute (IHK) am Empfang haben alle Hände voll zu tun, bleiben dabei immer freundlich und hilfsbereit. Sie wissen, dass sie einen entscheidenden Einfluss darauf haben, welchen Eindruck die Gäste vom Hotel bekommen. Gerade steht ein weiterer Gast in der Lobby und berichtet aufgeregt und in englischer Sprache, dass sein Koffer verloren gegangen sei, er aber für seinen anstehenden Geschäftstermin jetzt schnell ein frisches Hemd benötige. Erst einmal den Gast beruhigen und dann – recherchieren und improvisieren. Wo ist der nächste Herrenausstatter, kann er ein passendes Hemd ins Hotel liefern oder muss ein Bote es abholen? Hotelfachleute müssen jeden Tag aufs Neue wechselnde Anforderungen meistern und geben alles, damit sich ihre Gäste wohl fühlen. Sie unterstützen sämtliche Abteilungen des Hotels, denn ihre Tätigkeiten beschränken sich nicht nur auf den direkten Kontakt mit Gästen, etwa an der Rezeption, im Restaurant, bei Veranstaltungen oder an der Bar. Auch „hinter den Kulissen“ gibt es eine Menge zu tun. Reservierungs- und Housekeeping-Pläne müssen erstellt oder aktualisiert werden, damit Fehlbuchungen oder Engpässe gar nicht erst entstehen. In der Verwaltung ist kaufmännisches Wissen bei der PC-gestützten Erledigung der Buchhaltung und Überwachung der laufenden Konten gefragt.

Externenprüfung – Hotelfachleute (IHK) Weiterlesen »

Externenprüfung – Koch/Köchin (IHK)

Der Koch/Köchin (IHK) haben folgenden Aufgabenpool: Herstellen von Suppen und Soßen, Zubereiten von Fisch, Schalen- und Krustentieren, Verarbeiten von Fleisch und Innereien, Wild und Geflügel, Zubereiten von pflanzlichen Nahrungsmitteln und Sättigungsbeilagen, Herstellen von Süßspeisen, Eierspeisen sowie Speisen aus Molkereiprodukten, Herstellen von Vorspeisen und Anrichten von kalten und warmen Platten, Beherrschen der Grundlagen der Kalkulation, Erarbeiten von Menüvorschlägen und Beraten der Gäste, Beherrschen von arbeits- und küchentechnischen Verfahren und Anwenden von Hygienevorschriften, Berücksichtigen von ernährungsphysiologischen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten.

Externenprüfung – Koch/Köchin (IHK) Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Umschulungstermin

19.02.2024

Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.