Eine kaufmännische Weiterbildung oder Qualifizierung ist die ideale Voraussetzung für einen beruflichen Wiedereinstieg. Gut geschulte Kaufleute können es bis an die Unternehmensspitze schaffen. Eine Aufstiegsqualifizierung kann hier ein gelungener Anfang sein.
Für die berufliche Qualifizierung arbeitsuchender Menschen stehen den Agenturen für Arbeit verschiedene Fördermöglichkeiten und -programme zu Verfügung. Mit dieser Chance erweitern Sie Ihre persönlichen Qualifizierungen und sichern Ihren Arbeitsplatz auch langfristig. Ansprechpartner sind immer die zuständigen Arbeitsagenturen, Jobcenter oder Rentenversicherungsträger.
Besonders nach einer längeren Auszeit (Elternzeit, Krankheit…) kann einen Qualifizierungsmaßnahme die berufliche Wiedereingliederung positiv unterstützen. Selbst wenn es sich um eine Auffrischung Ihrer bereits vorhandenen Kenntnisse handelt, so erlangen sie eine fürs Berufsleben notwendige Routine und ein aktuelles Zertifikat.
Ihre Karrierechancen können sich durch diesen Weg enorm verbessern.